28.02.2022 Florian Rödl (2022): Tarifvertragsparteien, Allgemeinverbindlichkeit, Staatliche Vergütungskontrolle in: Däubler, Wolfgang (Hg.), Tarifvertragsgesetz mit Arbeitnehmer-Entsendegesetz, 5. Aufl. Baden-Baden, S. 928-1011/ S. 1500-1574/ S. 1574-1624.
News 17.03.2023 "Tarifbürgerschaft - Tarifautonomie und demokratische Staatlichkeit" Vortragsreihe 2023 - In fünf Vorträgen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Politik-, Sozial-, und Rechtswissenschaft soll die Rolle und Funktion der Tarifautonomie in und für die politische Demokratie in den Fokus genommen werden, um einerseits die Bedeutung der Tarifautonomie für die moderne Demokratie herauszuarbeiten und andererseits das Konzept von politischen Tarifbürgerrechten theoretisch zu konkretisieren. 28.09.2022 Grundlinien der Kollegforschung Im Folgenden dokumentieren wir die Rede von Prof. Dr. Florian Rödl, die er als Eröffnungsbeitrag auf der Nachwuchskonferenz „Recht & Macht in Arbeitsbeziehungen“ gehalten hat. 28.09.2022 Konferenzbericht: Recht und Macht in Arbeitsbeziehungen Am 22. und 23. September fand in Berlin-Dahlem unsere Nachwuchskonferenz "Recht und Macht in Arbeitsbeziehungen" statt. Ein kleiner Konferenzbericht.
Unser Kolleg Gabriel Berlovitz Gabriel Berlovitz ist Doktorand im Kolleg und arbeitet an einer Dissertation zu Fragen der Tarif Autonomie, Arbeitskampf- und Streik Strategie. Ivo Wullenweber Ivo Wullenweber ist Doktorand im Kolleg und arbeitet an einer Dissertation zur Verteilung des Lohnrisikos im Arbeitskampf, wenn Tarifautonomie als Gerechtigkeit durch Tarifvertrag verstanden wird. Ajla Rizvan Ajla Rizvan ist Doktorandin im Kolleg und arbeitet an einer Dissertation zum Thema „Tarifpolitik im Wandel: österreichische und deutsche Tarifpolitiken aus vergleichender Perspektive“. Maria Seitz Maria Seitz ist Doktorandin im Kolleg und beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit dem Grundsatz des gleichen Entgelts zwischen den Geschlechtern. Julia Mirow Julia Mirow ist Doktorandin im Kolleg und beschäftigt sich mit Anreizen im tarifdispositiven Gesetzesrecht zur Förderung der Tarifbindung und ihrer Vereinbarkeit mit Verfassungsrecht. Clarissa Ahmed Clarissa Ahmed ist Doktorandin im Kolleg und arbeitet an einer Dissertation zu Fragen der Tarifautonomie im öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis eigener Art Arnold Arpaci Arnold Arpaci ist Doktorand im Kolleg und arbeitet an einer Dissertation zum Thema „Tarifliche Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten“. Judith Hantel Judith Hantel ist Doktorandin im Kolleg und arbeitet an einer Dissertation zu den „Philosophischen Grundlagen des gerechten Preises - Gerechter Preis als Ausdruck vertraglicher Austauschgerechtigkeit“. Dr. Felix Syrovatka ist wissenschaftlicher Koordinator des Promotionskollegs "Gerechtigkeit durch Tarifvertrag" Prof. Dr. Johanna Wolff, LL.M. eur. (KCL) Prof. Dr. Johanna Wolff, LL.M. eur. (KCL), ist Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrecht an der Universität Osnabrück Univ.-Prof. Dr. Florian Rödl (M.A.) ist Universitätsprofessor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Freien Universität Berlin.